Krisen können Ängste fördern. Unsere Gedanken drehen sich wie ein Karussell. In diesem Vortrag geht es darum, wie wir damit umgehen können
Auf einmal ist nichts mehr, wie es mal war. Persönliche oder wirtschaftliche Krisen ziehen uns sprichwörtlich den Boden unter den Füßen weg.
Unsere Gedanken und Gefühle kreisen um uns herum, wie ein großer Schatten. Wir wissen nicht weiter und finden keine Lösung.
Wenn Ängste unsere Denkweise bestimmen, führen sie zu Blockaden und schaden uns. In diesem Vortrag sprechen wir über die Entstehung von Ängsten und was wir dagegen machen können.
Wenn wir unsere Ängste lernen zu akzeptieren, denken wir wieder klarer und können Lösungen für die Auslöser finden, bevor wir zusammenbrechen.