Wie Kommunen sich auf den Weg zur Smart City machen können
Singapur…Kopenhagen…New York… und jetzt ihre Kommune!
Diese Städte gehören zu den Top 10 Smart Cities weltweit. Sie alle befinden sich auf dem Weg zu einer intelligenten Stadt, aber jede auf ihre eigene Weise. Es kommt ganz auf die lokalen Gegebenheiten an und Sie können das auch! Sie denken jetzt: Smart City? Das ist doch nur was für die Großen! Ganz im Gegenteil: Die Digitalisierung bietet die Chance, die Stärken im ländlichen Raum voll ausspielen zu können und die Städte lebenswert zu gestalten. Smart City bedeutet Vernetzung und das muss flächendeckend und überall passieren.
Während unserer Veranstaltung „Der Weg in die smarte Zukunft – Wie Kommunen sich auf den Weg zur Smart City machen können“, möchten wir Ihnen das Thema Smart City näherbringen und definieren, wie Sie durch intelligente Daten Ressourcen einsparen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wieso genau Sie sich für den Weg zu einer Smart City entscheiden sollten. Außerdem stellen wir Ihnen praktische Anwendungsfälle vor, wie wir Smart-City-Ziele in Kommunen wie Ihrer umgesetzt haben, um positive Weichen auch für ihre smarte Kommune zu stellen.
Top-Themen:
• Smart City
• Anwendungsfälle
• Ressourcen nachhaltig einsetzen und sparen
• Fördermittel