Improvisieren, Adaptieren und Überwinden – der Hybride Klassenraum mit Samsung Neues Lernen und Conbato
Noch vor kurzem war es undenkbar, dass Unterricht in Deutschland auch Zuhause stattfinden kann. Heute ist an hybridem Unterricht kein Vorbeikommen mehr und Experten gehen sogar davon aus, dass sich das in den nächsten Jahren auch nicht ändern wird. Dabei darf man den Schülerinnen und Schülern nicht einfach nur irgendein Stück Technik in die Hand drücken und erwarten, dass damit der Prozess der Digitalisierung an den Schulen gemeistert wird. Es muss ein übergreifendes und einheitliches Konzept gefunden werden, das mehr als nur Hardware beinhaltet. Eine nennenswerte Lösung bietet Samsung Neues Lernen. Der Technologiekonzern hat sich genau mit diesen Herausforderungen auseinandergesetzt und zeigt gekonnt, wie moderner Unterricht auch zu Krisenzeiten funktionieren kann – zu Hause wie in der Schule.
Mit dem Samsung Classroom Management können Lehrkräfte den Unterricht flexibel aus dem Klassenraum führen, auch wenn die Schüler Zuhause sind oder nur ein Teil von ihnen zur Schule kommen darf. Der Unterricht kann flexibel per Webex stattfinden, die Lehrinhalte zwischen den Tablets und dem Samsung Flip per Screen-Sharing geteilt werden.
Als Partner von Samsung Neues Lernen agiert die Conbato GmbH mit Standorten in Kiel und Neumünster als Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle aufkommenden Fragestellungen, von der vollumfänglichen Beratung bis zur Implementierung der Lösung und nachfolgenden Services vor Ort.
Weitere Informationen unter:
www.samsung.de/neueslernen