Vortrag mit Lesung zum Thema Fake News. Geeignet für Schüler*innen der Klassenstufen 5-12.
Der Autor Manfred Theisen bietet einen Mix aus Lesung und Vortrag. Er arbeitet mit vielen Bezügen zum Medienalltag der Schüler*innen und bezieht ihre Fragen mit ein. Dabei erläutert er neue Möglichkeiten im Umgang mit WhatsApp oder Recherchen im Netz. Folgenden Fragen geht er nach:
Wie erkenne ich Fake News? Welchen Chancen gibt es jenseits von Google-, WhatsApp und Tiktok? Dabei erkennen die Schüler*innen, wie häufig noch nicht bekannte Methoden von Nudging oder Gaslighting ihren Medienalltag bestimmen. Außerdem gibt er Tipps wie die Schüler*innen sinnvoll auf Cybermobbing reagieren können.
Geeignet ab Klasse 5. Dauer etwa 60 Minuten. Die Schüler*innen dürfen gerne ihre Handys mitnehmen. Diese sind hilfreich für die Veranstaltung.