Wie gelingt der Change? Expert*innen diskutieren über die digitale Verwaltung – vom Onlinezugangsgesetz bis zum Kulturwandel in Kommunen.
In weniger als zweieinhalb Jahren müssen alle Verwaltungsleistungen auch online angeboten werden. Bundesweit stehen daher Kommunen vor riesigen Aufgaben. Diese umfassen nicht nur die technische Umsetzung bei der Digitalisierung von Prozessen, sondern auch die Frage, wie Verwaltungsmitarbeiter*innen von den neuen Technologien profitieren können – und ob sie das überhaupt wollen.
Wie weit ist Schleswig-Holstein mit der Umsetzung des so genannten Onlinezugangsgesetzes? Was funktioniert, wo hakt es noch? Welches „Mindset“ braucht Verwaltung heute? Wie steht es um den Kulturwandel in den Verwaltungen, wie wird eine smart city gefördert? Und wie finden Kommunen die Nachwuchskräfte, die sie benötigen? Diese und weitere Fragen diskutieren unsere Experten aus Verwaltung und Wirtschaft, und auf einige wissen sie auch Antworten. Auf dem Podium u.a.: Philipp Willer (Geschäftsführer des ITVSH), Jörg Bülow (Geschäftsführer Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag), Nils Trares-Wrobel (Referatsleiter im Zentralen IT-Management Schleswig-Holstein), Birte Rassmus (Change Managerin der Stadt Kiel), Dirk Lonnemann (Recruiting-Berater) und Peter Schottes (Changeberater).