Die notwendigen, nicht verlagerbaren Straßenverkehre bedürfen einer verträglichen und effizienten Abwicklung. Der Aufbau eines Verkehrsmanagementsystems ermöglicht die optimale Auslastung des Straßennetzes in der KielRegion sowie auch die Steuerung anderer Mobilitätsangebote. Neue Spielräume ergeben sich dabei durch die Einführung smarter Systeme und einer intelligenten Verknüpfung der Verkehrsmittel, um vorhandene Infrastrukturen effizienter zu nutzen.
Zum Beispiel lassen sich so grüne Wellen für Radfahrer oder bedarfsgerechte Verkehrsführungen an Nadelöhren wie dem Theodor-Heuss-Ring oder der Kanalquerung in Rendsburg umsetzen – Eins haben diese Lösungen gemein: sie vermeiden sinnlosen Verkehr, Stau und schonen die Umwelt.
Der Workshop stellt die Grundlagen eines Verkehrsmanagements dar, zeigt aktuelle Entwicklungen die in der Stadt und Region gerade umgesetzt werden auf und soll Raum für kreative Ideen und Anwendungsfälle im Bereich eines smarten Verkehrsmanagements in der KielRegion bieten.