Anschauliche Demonstration von Hochgeschwindigkeitsfotografie.
Künstler Wlodek Brühl erschafft Wassertropfen-Skulpturen, Ozeanographin Dr. Mirjam Gleßmer erklärt, weshalb genau diese Skulpturen aus physikalischer Sicht entstehen müssen.
Wassertropfenskulpturen, die nur für Millisekunden bestehen, bevor sie unwiederbringlich verloren sind, werden durch künstlerische Inspiration und ästhetische Überlegungen erträumt, dann durch präzise Steuerung diverser technischer Komponenten — wie Digitalkamera, mehrere Blitzlichter, Tropfventile, Druckluftstöße — umgesetzt. Wie dabei die einzelnen Komponenten der Technik mit Faktoren wie der Erdbeschleunigung, Fallhöhe, Oberflächenspannung und Viskosität des Wassers zusammen spielen, um ein einzigartiges Kunstwerk zu erschaffen, wird in diesem Workshop demonstriert.