Erläuterung von Verfahren und Kriterien zur Alterskennzeichnung von Games anhand aktueller Beispiele mit Diskussionsmöglichkeit
Haben Sie sich auch schon einmal gewundert oder geärgert, für welches Alter ein Computerspiel freigegeben wurde?In dieser Veranstaltung erklärt der Ständige Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden bei der USK nach welchen Kriterien die Alterskennzeichen vergeben werden. Sie haben Gelegenheit, anhand aktueller Computerspieltrailer Games selbst einzustufen und über die Alterseinstufung zu diskutieren.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, dem Landeszentrum für E-Sport und Digitalisierung Schleswig Holstein sowie dem Offenen Kanal Schleswig Holstein.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ab 16 Jahren freigegeben ist. Eine Ausweiskontrolle wird online vor dem Seminar durchgeführt, halten Sie dafür Ihren Ausweis und eine Kamera bereit.
Des Weiteren ist zu beachten, dass die Veranstaltung online über das Videokonferenztool „Ecosero“ stattfindet. Den Link zum Seminar erhalten Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung.