Das bundesweite Netzwerk Qualifizierung 4.0 stellt seine Regionalstudie zur digitalen Ausbildungsqualität in Schleswig-Holstein erstmalig vor!
“Die Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht, sie erweitert vielmehr seine Möglichkeiten” (Bartels, May & von Au)
Die Digitalisierung gegenüber der dualen Ausbildung wird in der näheren Zukunft alle Branchen bzw. Geschäftsfelder erreichen und weshalb dieses Thema bei jungen Menschen eine besonders wichtige Bedeutung trägt. Viele Unternehmen stehen jedoch unter großen Druck dem digitalen Wandel gerecht zu werden und die duale Ausbildung an die Digitalisierung weitestgehend anzupassen. Die Schwierigkeit ist, die Lücke zwischen den Ausbildungsinhalten und dem späteren Arbeitsalltag nicht zu groß werden zu lassen.
In unserer Regionalstudie „Ausbildungsqualität vor dem digitalen Strukturwandel“ versuchen wir ein Stimmungsbild zu diesem Thema aus Sicht der Ausbildungsverantwortlichen zu generieren.
Lassen Sie uns anschließend dazu in Diskussion kommen!