Transparency International Regionalgruppe lädt ein zu einer Podiumsdiskussion. Thema: Bürgerbeteiligung u. Vertrauen stärken
Eine stabile Demokratie lebt von einer aufgeklärten aktiven Bürgerschaft. Partizipation bedingt aber zwingend Information, denn nur mit einer transparenten Gesetzgebung, mit nachvollziehbarem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln kann der Bürger sich informieren und beteiligen.
Die moderne Informationstechnik bietet dazu die geeigneten Voraussetzungen: Open Data, Transparenz-Portale, in denen Gesetzgebungsverfahren und politische Entscheidungen proaktiv eingestellt werden, bieten hierzu die besten Voraussetzungen.
In unserer Veranstaltung werden die Diskussions-Teilnehmer die Herausforderungen, Möglichkeiten aber auch Grenzen für eine Bürgerbeteiligung aufzeigen. Im Anschluss freuen wir uns auf Ihre Fragen und Beteiligung.
Podium:
Marit Hansen, Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Norman Loeckel, Leiter Arbeitsgruppe Transparente Verwaltung von Transparency Deutschland;
Steffen Voß, KD64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt
Oliver Rack, Open Government Netzwerk
Falk Stadelmann, Ratsherr, Vors. Innenausschuss
Sven Krumbeck, Mitgl. Kieler Ratsversammlung
Moderation: Helena Peltonen, Vorstand Transparency International Deutschland und Dr. Sabrina Korreck, Dipl.-Volkswirtin
Zoom-Meeting Einwahldaten:
https://us02web.zoom.us/j/88162214371?pwd=T1JJWVJCSGRyWi9vQ2x0UmdHVCtjUT09
Meeting-ID: 881 6221 4371
Kenncode: 629359
Einwahl per Telefon: +49 69 7104 9922 Deutschland