Warum eigentlich E-Sport in SH? Wir möchten mit euch sprechen über bisherige Entwicklungen, engagierte Organisationen und pensionierte Spieler*innen.
Ihr habt in den Medien, der Erziehung oder eurem Beruf schonmal von E-Sport gehört und möchtet mehr erfahren?
Oder aber ihr seid bereits begeisterter Fan und möchtet euch in der Region engagieren?
Vielleicht versteht ihr auch die ganze Faszination dahinter nicht und möchtet dazu einfach mal ins Gespräch kommen?
Egal ob ihr grob interessiert oder selber in dem Bereich aktiv seid: Wir von der Initiative für den Games-Standort Schleswig-Holstein (IFgameSH e.V.) organisieren zahlreiche Veranstaltungen zu Spieleentwicklung und E-Sport und setzen uns für ihr Vorankommen im Land ein.
Mit unserem Online-Event auf der diwokiel möchten wir diesmal gemeinsam mit euch niedrigschwellig
• die aktuellen Entwicklungen beleuchten
• regionale Akteur*innen kennenlernen und
• klären, was es mit pensionierten Spieler*innen auf sich hat.
In Themengruppen werden wir über verschiedene Aspekte von E-Sport in SH diskutieren.
Bisherige Themen und Gruppenleiter*innen sind:
• E-Sport & Events – Daniela Stahl, Nordix-Play
• E-Sport & Jugendschutz – Uli Tondorf, AKJS SH
• E-Sport & Recht – Dr. Oliver Daum, E-Sportrecht.de
• E-Sport & Vereinsarbeit – Timo Schöber, eSports Nord e.V.
Das Event findet in dem Videokonferenz-Tool Zoom statt. Den entsprechenden Meeting-Link erhaltet ihr nach Anmeldung an jana@ifgamesh.de zeitnah vor unserer Veranstaltung per E-Mail.
Wir freuen uns auf euch!