Dieses Webseminar beschäftigt sich mit der Konzeption smarter, urbaner Lösungen für den kommunalen Klimaschutz, aufbauend auf Erfahrungen aus Kiel
Im Webseminar werden Fallbeispiele aus Kiel aus den Bereichen Engagement, Mobilität und Energie vorgestellt und diskutiert. Im Zentrum steht die Frage, welche Lehren sich hieraus für den Beitrag smarter Lösungen für den kommunalen Klimaschutz ziehen lassen und welche nächsten Schritte zu gehen sind.
Das Webseminar ist Teil eines größeren Projekts „Baltic Dialogue Platform on Smart Cities for Climate Mitigation“, das den europäischen Dialog und Wissensaustausch fördert. Das Projekt ist ein gemeinsames Unterfangen mit Partnern aus Estland, Lettland, Litauen und Deutschland. Es wird von der Europäischen Klimainitiative (EUKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert.