In dieser Veranstaltung dieser Vortragsreihe gehen wir auf die Umsetzung der Datenerfassung aus unterschiedlichen Quellen ein.
In der zweiten Veranstaltung dieser Vortragsreihe gehen wir auf die Umsetzung der Datenerfassung ein. In dieser Veranstaltung schulen wir das Bewusstsein dafür, dass Daten nahezu überall verteilt und in unterschiedlichen Formaten vorliegen. Die Daten werden idealerweise über Sensoren erfasst und übertragen, beispielsweise in Kombination mit Ortsinformationen für die Optimierung von Warenströmen. Es wird beleuchtet, wie neben zusätzlichen Sensoren auch schon vorliegende Systemdaten wie „Anzahl der Nutzer im System“ und „Prozessorauslastung“ genutzt werden können. Die Datenerfassung von älteren Maschinen können über einen Retrofit realisiert werden. In dieser Veranstaltung wird eine Vielfalt von Lösungsmöglichkeiten vorgestellt und motiviert, selbst aktiv zu werden.