Ein spannendes Webinar zu IT-Sicherheit und aktuellen Bedrohungslagen für Unternehmen von IHK Kiel, LKA und der DiWiSH-Fachgruppe IT-Security.
LKA und Experten der DiWiSH-Fachgruppe IT-Security vermitteln in einem spannenden Webinar mit welchen aktuellen Bedrohungslagen die Unternehmen Schleswig-Holsteins nicht zuletzt auch in Zeiten von Corona rechnen müssen, was passiert, wenn´s passiert und welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Das Webinar ist eine Veranstaltung der SicherheitsPartnerschaft Schleswig-Holstein.
Im ersten Teil gibt Alexander Hahn, Leiter des Dezernats Cybercrime und digitale Spuren des LKA Schleswig-Holstein einen Überblick über aktuelle Angriffskampagnen, -methoden und -szenarien, darunter nicht zuletzt auch über bewährte Angriffsmuster auf Home-Office Arbeitsplätze. Ein Schwerpunkt des ersten Teils liegt in der Darstellung der Hilfestellung für Unternehmen nach einem Angriff. Hier greift eine effektive Kooperation der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime und der IT-Sicherheitswirtschaft
Unter dem Motto „Cyberangriff! Und was machen wir jetzt?“ schildern Experten der IT-Sicherheitswirtschaft die richtigen, zeitnahen Maßnahmen, die für eine effektive Schadensbegrenzung entscheidend sind. Basierend auf praktischen Erfahrungen erhalten die Webinar-Teilnehmer*innen einen Einblick in Maßnahmen professioneller Incident Response, sowie Empfehlungen zur Vorgehensweise für eine Eingrenzung und Entfernung von Malsoftware oder Sicherheitslücken bis hin zur Wiederherstellung des Normalbetriebs. Zudem wird der Servicepoint Cybersecuriy vorgestellt.